Nur Unentschieden beim SC Kösingen

September 30, 2025

Beim SC Kösingen war am vergangenen Sonntag wesentlich mehr als ein 2:2-Unentschieden drin. 

Nachdem die Verletzungs- und Ausfallmisere beim SVG noch immer kein Ende fand, musste sogar der angeschlagene Feldspieler Elias Beyerle im Tor ran, um überhaupt eine Mannschaft stellen zu können. Aus diesem Grund stand der SV Großkuchen von Beginn an recht tief und verteidigte über die gesamte Spielzeit verhältnismäßig stark und geschlossen. So kam es, dass die Heimmannschaft in der kompletten ersten Spielhälfte zu keiner nennenswerten Aktion in Strafraumnähe kam. Hingegen fuhren die Eberstäler drei sehenswerte Konter, bei denen zunächst Scherieble nach einem Doppelpass zwischen Hosinner und Hoyer beim Abschluss übers Tor verzog. Beim zweiten Versuch, nach Querpass von Maier, fand der durchgelaufene Hoyer freistehend in dem hervorragend reagierenden Heimkeeper Hegele seinen Meister. Beim dritten Mal zog wieder Scherieble nach Vorlage von Hosinner mit seinem Drehschuss am Tor vorbei. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Pause.

Im zweiten Durchgang ging es Schlag auf Schlag. Sofort nach Wiederanpfiff vergab Hoyer die Riesenmöglichkeit zur Führung. Nachdem der Kösinger Innenverteidiger auf dem unebenen Untergrund ein Luftloch schlug, stand Hoyer aus etwa 10 Metern allein vor dem generischen Torhüter. Leider verzog er mit seiner Direktabnahme übers Tor. Vier Minuten später, in der 50. Minute, war es Scherieble, der nach Pass von Hoyer aus 20 Metern, mittig stehend, übers Tor schoss. Wenige Zeigerumdrehungen später kam die Heimmannschaft zu ihrer ersten Möglichkeit im Spiel. Es war Prencipe, der sich am Großkuchener Strafraumeck in der 60. Minute das Spielgerät schnappte, die halbe SVG-Hintermannschaft nicht an sich und den Ball kommen ließ und gekonnt zur Überraschung aller überlegt zur 1:0-Führung einschob. Der SVG schaltete fortan auf Kampfmodus um und riskierte mehr in der Offensive. In der 65. Minute köpfte der eingewechselte Glatzel nach einem Eckball von Hosinner übers Tor, ehe wieder Hosinner über rechts auf Jannik Riek durchsteckte. Dieser fackelte nicht lang und zog ab, sodass der Heimtorwart den Ball nur abklatschen konnte. Den daraus resultierenden Abpraller musste Jochen Scherieble aus 6 Metern in der 72. Minute nur noch über die Linie drücken. Großkuchen blieb dran und erspielte sich in Person von Scherieble eine hochkarätige Doppelchance. Nach Steilpass von Jannik Riek wollte er aus 10 Metern direkt einschieben, der Torhüter reagierte wieder mal glänzend, konnte den ersten Ball aber nur nach vorne abwehren. So kam Scherieble zur zweiten Einschussmöglichkeit, bei der ihm der Ball über den Spann rutschte und er somit aus 5 Metern freistehend vorm Tor verzog. Großkuchen wollte nun mehr. So kam es, dass die Eberstäler bei einem der wenigen Kösinger Konter mit der Hintermannschaft ungeordnet standen und ein überlegter Querpass zum Elfmeterpunkt beim Kösinger Torjäger Reiter seinen Abnehmer fand und dieser zur unverdienten 2:1-Führung in der 72. Minute abschloss. Der SVG steckte nicht auf und kämpfte weiter. Hoyer war es, der sein starkes Spiel nur eine Minute später, in der 75. Minute, durch den Ausgleich krönte. Nachdem der überragend aufgelegte Felix Hosinner mit seinem Querpass wieder einmal Hoyer in Stellung gebracht hatte, zog dieser aus 18 Metern ab. Der Ball flog mit einem Aufsetzer über den Torspieler Hegele hinweg ins linke obere Toreck. Es stand nun 2:2 und noch 15 Minuten waren zu spielen. Hier hätte Hosinner den SV Großkuchen in der 80. Minute nach Vorarbeit von Scherieble in Führung bringen können, er verzog aber beim Abschluss. Die restlichen Minuten des Spiels bestimmte überwiegend der SVG, riskierte jedoch nicht mehr zu viel und nahm letztendlich einen hochverdienten Auswärtspunkt mit nach Hause. 

Die Mannschaft von Winni Riek hat in diesem Spiel Moral gezeigt und trotz 17 Spielerausfällen aufgrund von Verletzung, Krankheit, Urlaub und Arbeit alles aufgeboten, was laufen kann, und den erst zweiten Punkt in der Saison eingefahren. Mit diesem Schwung hoffen wir am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft Heldenfingen/Heuchlingen zum ersten Saisonsieg auszuholen. Die Reservemannschaft hat spielfrei. Über die Unterstützung der hoffentlich zahlreichen Großkuchener Fans freuen wir uns jetzt schon.

Die Reserve verlor ihr Spiel gegen die Reserve des SC Kösingen mit 0:5.

Vorschau:

Sonntag, 05.10.25, 15:00 Uhr: SVG – SGM Heldenfingen/Heuchlingen II